- Nebengeschmack
- mпобочный вкус, привкус
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Das Deutsch-Russische Wörterbuch des Biers. - RUSSO. E. S. Anjuschkin. 2005.
Nebengeschmack — Ne|ben|ge|schmack, der (selten): Beigeschmack: Rund 50 Verbraucher aus dem Raum Hamburg hatten sich am Montag über einen merkwürdigen N. ihrer Cola beschwert (Berliner Zeitung 10. 9. 97, 28) … Universal-Lexikon
Abgeschmackt — Abgeschmackt, er, ste, adj. et adv. 1) Eigentlich ungeschmack, entweder gar keinen, oder doch einen widerlichen Geschmack habend, besonders wegen Mangel des Salzes. Kann man das abgeschmackte ungesalzene genießen? Hiob, 6, 6. nach des Herrn Hofr … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Brunnenröhren — Brunnenröhren, Röhren von Holz, Eisen, Blei, Kupfer, Stein u. Thon, zur Leitung des Brunnenwassers. Hölzerne B. werden von 10 bis 14 Zoll starkem, 16–20 Fuß langem Eichen , Kiefern , Birken u. Erlenholze gebohrt, an den Enden zugespitzt u. in… … Pierer's Universal-Lexikon
Gastein — Gastein, die, 1) (Gasteiner Thal), Seitenthal des Pongaues in der Bezirkshauptmannschaft Werfen des österreichischen Herzogthums Salzburg, von der Ache durchströmt, von hohen, bewaldeten Spitzen u. Gletschern der Norischen Alpen umgeben, mit… … Pierer's Universal-Lexikon
Beigeschmack — Bei|ge|schmack [ bai̮gəʃmak], der; [e]s: zusätzlicher Geschmack, der den eigentlichen Geschmack von Essbarem meist beeinträchtigt: die Butter, der Wein hat einen [merkwürdigen, unangenehmen] Beigeschmack. * * * Bei|ge|schmack 〈m. 1u〉 1.… … Universal-Lexikon
Beigeschmack — der Beigeschmack (Aufbaustufe) Nebengeschmack, der den eigentlichen Geschmack oft beeinträchtigt Beispiel: Die Speise hatte einen unangenehmen, bitteren Beigeschmack … Extremes Deutsch